Zooerlebnis

Zooerlebnis

In Zeiten von Fernsehen, Tablets und Smartphones und dem dadurch bereitstehenden Überangebot an digitaler Unterhaltung, kann die Schönheit der Natur schnell aus dem Blick geraten. Dabei hat die Natur so viel mehr zu bieten: Tasten, riechen und schmecken. Gerade für die Entwicklung von Kindern ist es wichtig, wenn sie viel in der Natur sind und dort selbst Dinge mit allen Sinnesorganen entdecken können. Zoobesuche beispielsweise sind wunderbare Naturerlebnisse in urban geprägten Gebieten.

Das dachte sich auch der Rentner Horst Eschler, als er 33.333 Zoo-Tickets für Kinder und Jugendliche spendete. Der Münsteraner will so einerseits den Zoo in seiner Heimatstadt Münster unterstützen und gleichzeitig Kindern und Jugendlichen etwas Gutes tun. "Es liegt mir sehr am Herzen, etwas für Kinder und deren Bildung zu machen", erklärt er. Auch Zoodirektorin Simone Schehka freut sich sehr über das Geschenk. Schon vorher hat Eschler dem Zoo 750.000,- Euro gespendet, damit die Tiere gut durch die Krise kommen.

Wir Menschen verlangen der Natur viel ab, von der wir alles bekommen, was wir zum Leben brauchen. Auch Zoos erfüllen eine wichtige Funktion dabei: Sie zeigen den Menschen, wie die Natur überall auf der Welt aussieht, sie bewahren bedrohte Arten, kümmern sich um pflegebedürftige Tiere, sensibilisieren die Menschen für Tierschutz und leisten eine ganze Menge Bildungsarbeit für Groß und Klein. Diesen Wert nach seinen eigenen (finanziell) Möglichkeiten zu unterstützen ist nobel.
Wann gehst du das nächste Mal wieder in den Zoo?