Wert-schätzung

Können Sie sich noch an die zahlreichen Berichte während des Lockdowns erinnern, wo Menschen in systemkritischen Berufen für Ihren Einsatz mit Applaus, Videos und Musik gedankt worden ist? Überall wurde davon berichtet, dass man diesen Berufen bislang viel zu wenig Anerkennung hat zukommen lassen und dass Menschen in diesen Berufen eigentlich eine bessere Bezahlung verdient hätten. Dieser Effekt der überschwänglichen Dankbarkeit ist mittlerweile verpufft: Pflerger*innen, Ärtz*innen, Einzelhandelskaufleute, Reinigungskräfte uva. verdienen heute keinen Cent mehr als vor der Krise. Obwohl die Krise immer noch nicht überstanden ist, erwartet man von diesen Berufen die selbe Leistung wie zuvor, für das gleiche Geld.
Wobei so ganz stimmt das Gott sei Dank nicht, denn mir fallen immer mehr Beispiele auf, wo diesen Menschen gezielt auch finanzielle Anerkennung gegeben wird: Vorgestern habe ich einen Bericht bei Focus-Online gelesen, wonach eine Hebamme einen Strafzettel für's Falschparken bekommen hat. Eine junge Mutter, die das gesehen hat, hat unter dem Strafzettel 10,- Euro hinterlassen mit einer kleinen Nachricht: Damit wolle sie der Hebamme für ihre Arbeit und ihren Einsatz danken.
Und als wäre diese Nachricht nicht schon schön genug, habe ich letztens bei meinem Friseurbesuch gesehen, wie ein Mann seinem Friseur 10,- Euro Trinkgeld in die Hosentasche gesteckt hat. Friseur*innen hatten und haben in der Krise enorme Einnahmeverluste.
Als ich das gesehen habe, fühlte ich mich auch ermuntert, meinem Friseur ein bisschen mehr Trinkgeld als sonst üblich zu geben. Wenn schon die Arbeitgeber*innen nicht gewillt sind, den Lohn für solche wichtigen Berufe an ein gerechtes Maß anzupassen, kann ich wenigstens mit einem großzügigen Trinkgeld ein bisschen dazu beitragen. Vielleicht gibt es ja beim nächsten Krankenhaus- oder Pflegeheimbesuch auch eine Kaffeekasse für das Pflegepersonal, wo man den einen oder anderen Schein drin versenken kann? :-)
Wann haben Sie das letzte Mal etwas wertschätzendes erlebt oder gesehen? Schreiben Sie mir gerne: https://welt-theologe.de/feedback