Wenn man einen Helden zum Nachbarn hat

Als ich letzten Samstag mein erstes Wochen-Highlight-Video online gestellt habe und darin die Frage gestellt habe, ob es für uns Menschen überhaupt möglich ist, wahrhaft selbstlos zu handeln, habe ich von Sven von Gehlen eine Antwort erhalten, die mir selbst so gar nicht bewusst gewesen ist: "Zum selbstlosen Handeln denke ich wenn man einfach aus einem Reflex handelt dann ist es für mich schon selbstlos weil man nicht über seine Handlung nach denkt." - Und er hat vollkommen recht.
Ende Januar hat sich etwas ereignet, dass sich als wunderbares Beispiel dafür eignet: Marcus Schwager aus Essen hat kurzerhand die um Hilfe rufenden 5-köpfige Nachbarsfamilie vor den Flammen gerettet und den Brandherd obendrein noch selbst gelöscht. "Das spielte sich einfach ab. Man hörte 'Feuer', man hat's gesehen. Da war in meinem Kopf: Helfen.", schilder der Essener.
Hier geht's zum Bericht des WDR in der ARD-Mediathek.
Wenn sich jemand, ohne nachzudenken, in Lebensgefahr begibt, um anderen zu helfen; ohne über die möglichen Konsequenzen für das eigene Leben nachzudenken, dann ist das wahrlich eine selbstlose Tat! Schön, wenn man das Glück hat so jemanden, wie Marcus Schwager, zum Nachbarn zu haben. Na dann auf gute Nachbarschaft :-)