Was des einen Leid, ist des anderen Freud

Was des einen Leid, ist des anderen Freud

Eigentlich kein schöner Spruch, den ich da für die Überschrift meiner heutigen "frohen Botschaft" gewählt habe, bedeutet sie doch, dass Menschen von dem Schaden eines anderen profitieren.

Doch die gute Nachricht, die Anlass zu meiner heutigen "frohen Botschaft" war, relativiert das Ganze ein wenig: Sterne-Koch Peter Frühsammer, der wegen der Lockdownmaßnahmen sein Restaurant (vorübergehend) aufgeben musste, leitet nun die Großküche der Klinik "Ernst von Bergmann" in Bad Belzig (Brandenburg). Dort stellt er jetzt alles gehörig auf den Kopf: So sagt ein langjähriger Koch der Küche: "Ich bin ein Lehrling und ich lerne wieder von Neuem. Und das nach 40 Jahren!"
Dabei hat auch Frühsammer mit der Umstellung alle Hand voll zu tun, denn die Abläufe in so einer Großküche unterscheiden sich schon erheblich von denen in einem Sterne-Lokal. "Diese ganze Handarbeit - solche Sachen haben wir ja vorher nicht selbst fertiggestellt. Es kam aus dem Tiefkühler, rein ins kochende Wasser - fertig." berichtet Diätköchin Loretta Heß dem ZDF.
Hier geht es zum gesamten Beitrag auf dem Instagram-Profil von ZDFheute: https://www.instagram.com/p/CLT1cPSKbyA

Für den Sterne-Koch wird das eine Notlösung sein; beim Lohn wird er wohl erhebliche Abstriche machen müssen. Immerhin hat er sich mit dieser Stelle für eine sehr soziale Alternative entschieden und verhungern wird er dabei so oder so nicht ;-)
Unter den gegebenen Umständen ist es so für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation: Der Sterne-Koch kann weiterhin das tun, was er am Besten kann und bekommt ein geregeltes Einkommen. Und das Klinikpersonal, das mit unter in dieser Pandemie wohl am Meisten zu leisten hat, wird jeden Tag mit neuen Gaumenfreuden überrascht :-)