Vorbilder

Vorbilder sind wichtige Orientierungspunkte im Leben, die wie ein Kompass in der eigenen Lebensgestaltung fungieren. Man kann auch mehrere Vorbilder haben, je nachdem in welchem Bereich meines Lebens dieser oder jener für mich ein Vorbild ist. Im Laufe der Entwicklung verlieren Vorbilder dann meist wieder an Bedeutung, weil man seinen eigenen Weg entdeckt hat, aber ganz werden sie uns nie loslassen.

Für eine Erfindung von der ich vor ein paar Tagen gehört habe, ist wohl der Comic-Held Iron Man ein Vorbild gewesen: Iron Man ist eine Heldenfigur aus dem fiktiven Marvel-Universum, der von einem reichen, sehr intelligenten Techniker verkörpert wird, der sich selbst einen Ropoteranzug baut. Der Anzug verleiht ihm übermenschliche Kräfte und die Fähigkeit zu fliegen, sodass er damit die Welt vor allerlei Bedrohung bewahren kann. Die gleichnamigen Verfilmungen sind echt sehenswert!
Jedenfalls haben britische Ingenieure jetzt einen ähnlichen Anzug konstruiert, der es Menschen erlaubt kurzzeitig zu fliegen. Der sogenannte Jet-Suit soll vor allem bei Rettungseinsätzen Verwendung finden, wenn Sanitäter schnell zu sonst unzugänglichen Orten gelangen müssen. "Beim Testflug im Lake District-Nationalpark in England dauerte der Flug vom Talboden zu einem simulierten Notfall im bergigen Gelände statt 25 Minuten Fußweg nur 90 Sekunden, wie der nordenglische Rettungsdienst Great North Air Ambulance Service (GNAAS) berichtete." (Quelle: tagesschau@Instagram.com)

©Tagesschau.de

Auch ich fand Iron Man immer sehr cool, aber ein wirkliches Vorbild war er für mich nie; die Figur ist einfach zu arrogant. Trotzdem ist sein Anzug echt cool und, wie man sieht, auch im realen Leben super nützlich! Wenn ich so zurückdenke, kamen meine Vorbilder fast immer aus meinem Familien- und Bekanntenkreis; lange Zeit war es mein 12 Jahre älterer Bruder. Heute bin ich froh, dass wir auf Augenhöhe voneinander lernen und profitieren können :-)
Wer war oder ist Ihr Vorbild?