Verbunden im Licht

Verbunden im Licht

Hattest du in deiner Kindheit auch immer ein Nachtlicht im Zimmer, welches dir beim Einschlafen geholfen und dafür gesorgt hat, dass du keine Angst im Dunkeln haben musstest?
Ich hatte so ein Licht und ich habe es als Kind geliebt. Licht, das die Dunkelheit vertreibt ist ein tief in uns Menschen verankertes Symbol.

Im Hasbro Children's Hospital, einem Kinderkrankenhaus in Providence, der Hauptstadt des US-Bundesstaates Rhode Island, gibt es ein besonderes Gute-Nacht-Ritual, die sogenannten "Good Night Lights". Jeden Abend um 20.30 Uhr schalten Restaurants, Hotels, die nahegelegene Universität sowei Autos und Fahrräder in Sichtweite des Krankenhauses ihre Lampen ein und aus. Die Kinder auf den Stationen können dann, wenn sie aus ihren Fenstern schauen, ganz viele Lichtsignale von Menschen sehen, die gerade an sie denken. Zurück geht dieses Ritual auf den Cartoonisten Steve Brosnihan, der nach einem seiner regelmäßigen Besuche im Krankenhaus, auf der Heimfahrt nach Hause mit seiner Helmlampe in den Nachthimmel Richtung Krankenhaus geleuchtet hat. Sein Licht-Gruß wurde gesehen, er fand zahlreiche Nachahmer und die Kinder freuten sich über die freundliche Geste. Mittlerweile haben es sich auch die Kinder zum Ritual gemacht Abends mit ihren Taschenlampen zurückzuleuchten. So bleiben sie mit der Welt in Kontakt, die sie sehnsüchtig und wieder gesund zurück erwartet.

Ich danke meinem Kollegen Bernhard Kozikowski, der mich auf dieses wunderbare Ritual aufmerksam gemacht hat! Ich finde das Ritual so unglaublich toll, dass ich es auch einer Kollegin von mir, die selbst Klinkseelsorgerin am Krefelder Helios Klinikum ist, weitergeleitet habe. Das Klinikum ist bekannt für seine umfangreiche Pädiatrie. Wer weiß, vielleicht hilft solch ein Ritual auch den Kindern in Krefeld schneller wieder gesund zu werden :-)