Stell dir mal vor es ist Krieg und keiner geht hin

Stell dir mal vor es ist Krieg und keiner geht hin

Seit ich denken kann gibt es schon den Konflikt zwischen den Arabern im Gazastreifen und den Juden im Staat Isreal. Ein Konflikt, der vor allem religiös, aber auch kulturell und politisch extrem aufgeladen ist. Das Problem: Im Unterschied zu anderen Konfliktherden auf der Welt, berufen sich die Ansprüche beider Seiten auf jahrhundertealte Traditionen. Von außen kann man gar nicht sagen, wer Recht hat und wer nicht, selbst ich als sehr judenfreundlicher Mensch kann beide Seiten gut verstehen.

Doch was kann man tun, wenn sich Menschen mit völlig sich widersprechenden Ansichten gegenüberstehen? Der einzige Weg kann nur sein, die verkrusteten Ansichten hinter sich zu lassen und im Interesse eine friedliche Koexistenz, nach einem neuen, gemeinsamen Weg zu suchen. Was angesichts des jahrhundertealten Konflikts nach einer totalen Wunschvorstellung klingt (schließlich wird der gegenseitige Hass ja mittlerweile regelrecht anerzogen), ist schon in den Köpfen einiger Israelis und Araber angekommen: Mehr und mehr Menschen haben das Töten, die Gewalt und die ständige Angst vor Bomben satt. Gemeinsam setzten sie Zeichen der Versöhnung. Sie wollen miteinander, nicht gegeneinander in die Zukunft schauen. Das Motto: Wir weigern uns, Feinde zu sein!
So auch das Personal des Rambam Health Care Campus: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.168822833192986&type=3

Stell dir mal vor es ist Krieg und keiner geht hin. Ich bete, dass immer mehr Menschen die Sinnlosigkeit dieses alten Konflikts erkennen. Eine friedliche Koexistenz der Kulturen ist keine naive Fantasie, wenn genug daran glauben. Wenn genug Menschen daran glauben wird durch ihr Handeln aus Fantasie Realität :-)