Sonntagsimpuls von Franz-Josef Wolf

Sonntagsimpuls von Franz-Josef Wolf

Die Zeit „zwischen den Jahren“ - Teil II

Schon als Kind erschienen mir die Tage nach Weihnachten bis in die ersten Tage des neuen Jahres als besondere Zeit. Als wäre es eine „Zwischen-Zeit“, „zwischen der Zeit“. Meine Eltern nannten sie auch die Zeit „zwischen den Jahren“. Ein irgendwie zeitfreies Niemandsland. Wie eine kleine Atempause des Lebens.

Heute weiß ich: Als rituelle „Rauhnächte“ (25.12. bis 06.01.) verbinden sie mit dem großen Ganzen. Umgeben von etwas zeitlos Heiligem, das schon immer da war, immer da ist, immer da sein wird. Sich in uns selber und jedem Wesen der Natur widerspiegelt, wie die Sonne auf einem ruhenden Wintersee.

Eine Zeit, in der ich Altes in Versöhnung, Frieden und Würde abschließen und mich dann auf Neues einstimmen kann.

Deshalb vergangene und diese Woche 2 „Mini-Impulse am Sonntag“ dazu:

Heute oder im Laufe der kommenden Tage das neue Jahr 2021 mit Hilfe eines Kalenders Monat für Monat vor dem geistigen Auge ablaufen lassen:

  • Welche beruflichen/privaten Termine/Ereignisse stehen an?
  • Was hätte ich am liebsten schon hinter mir?
  • Worauf freue ich mich besonders?

Lerne dabei aus dem Corona-Jahr I:

  • Rechne mit deutlichen Einschränkungen bis April.
  • Plane mit größtmöglicher Normalität von Juni bis September.
  • Erwarte (je nach Impfquote) noch einmal Winter-Einschränkungen ab Oktober.

Bei allem gilt, es gibt 3 Möglichkeiten, damit umzugehen:

  • LOVE IT > CHANGE IT > LEAVE IT
  • LIEBE ES (Akzeptiere es und sei ohne Gejammer zufrieden damit - genau so, wie es ist) > verÄNDERE ES > LASS ES hinter dir (Nach dem Motto: "Ein Problem lösen" heißt, "sich vom Problem lösen")