Nicht nur sauber, sonder (klinisch) rein

Nicht nur sauber, sonder (klinisch) rein

Öffentliche Verkehrsmittel haben es dieser Tage nicht einfach: Geschlossener Raum mit vielen fremden Menschen, da ist die Angst vor einer Ansteckung mehr als verständlich; Maskenpflicht hin oder her. Weil man aber -schon aufgrund der Ökobilanz- langfristig nicht auf ÖPNV verzichten kann, wird nun verstärkt überlegt, wie das Fahren mit Bus oder Bahn auch während einer Pandemie sicherer gemacht werden kann.

Ein solcher Lösungsansatz wird aktuell in Hanau erprobt: Dort werden die Luftfilter gerade mit Hochleistungs-UV-Strahlern ausgerüstet, die bis zu 99,9 Prozent aller Viren und Bakterien beim Vorbeiflug abtöten. Die Strahler selbst befinden sich für die Insassen unsichtbar im Dach der Busse. Auf diese Weise kann die gesamte Luft im Bus innerhalb von 3 Minuten komplett entkeimt werden. Die Strahlen selbst sind für die Insassen absolut ungefährlich, weil sie selbst nicht mit dem hochenergetischen Licht in Kontakt kommen und es auch keinerlei Rückstände hinterlässt.

Von einem ähnlichen System habe ich der Vergangenheit schon einmal berichtet, dort diente es der Desinfektion von Rolltreppen-Griffen. Auch Trinkwasser lässt sich auf diese Weise desinfizieren; ganz ohne chemischen Chlor. Auch hier hat Hanau bereits gute Erfahrungen mit gemacht. In Lüftungsanalgen bei geschlossenen Räumen halte ich das Ganze aber noch für viel sinnvoller, werden die meisten Winterkrankheiten doch über die Luft übertragen. Außerdem helfen diese Systeme langfristig auch gegen Grippeviren und während einer normalen Erkältungssaison.
Damit steht einer unbeschwerten Busfahrt -zumindest in Hanau- jetzt nichts mehr im Weg. Gute Fahrt! :-)