Naturalien

Seit Menschengedenken gibt es den Handel zwischen den Menschen, doch nicht immer war Geld im Spiel. Über viele Jahrtausende handelten die Menschen direkt mit den Waren, die sie hatten und eintauschen wollten. Der eine hatte gerade einen guten Fischfang gemacht und tauschte ein paar seiner Fische gegen Brot, das jemand gebacken hatte, nachdem er zuvor von jemand anderen Getreide getauscht hatte usw....
Geld hat diese direkte Art des Handels abgelöst, weil es sehr viel praktischer ist: Es ist relativ leicht, kann überall mit hingenommen werden und ist extrem universell einsetzbar, weil jeder etwas damit anfangen kann.
Geld ist auch jetzt bei vielen ein Thema, denn je nachdem in welchem Beruf man tätig ist (oder auch nicht), fehlt es gerade daran. Aktuell sind vor allem Kulturschaffende, wie Theaterschauspieler oder Zirkus-Schausteller davon betroffen. Der "Circus Paul Busch" in Oberhausen hat nun von einem anonymen Spender 300 Weihnachtsbäume geschenkt bekommen. Das ist zwar kein Geld, lässt sich aber, gerade zu dieser Jahreszeit, schnell in welches eintauschen.
Spenden in Naturalien sind sehr selten geworden, können aber nach wie vor helfen, eine gewisse Notsituation zu überbrücken, wie das ungewöhnliche Beispiel aus Oberhausen zeigt. Nicht jeder hat Geld am Ende des Monats übrig, dass er spenden könnte, aber vielleicht hat er oder sie ein bisschen Weihnachtsgebäck zu viel, über das sich der Oberdachlose oder die liebe Frau um die Ecke sehr freuen würden :-)