Mode lebt vom Mitmachen

Als ich am 27. April einen Impuls über die frisch eingeführte Maskenpflicht in NRW geschrieben habe, habe ich von den Vorteilen des Maske-Tragens und dem modischen Wert geschrieben. Mein Impuls schloss mit dem Satz: "(...) mit den Gesichtsmasken ist es wie mit den knöchelfreien Hosen: Wenn man es als einziger macht, ist es irritierend, wenn viele es machen, ist es Mode."
Tatsächlich sind seitdem immer kreativere Varianten des Mund-Nase-Schutzes aufgetaucht. Auf einige davon habe ich bereits in meinem Impuls vom 05. Mai hingewiesen, doch jetzt haben diese Masken tatsächlich auch Einzug in die internationale Modewelt erhalten: Der Mund-Nasen-Schutz gilt in Südkorea längst als Modeaccessoire und erhielt jüngst eine eigene Modeshow: Auf der "Mask Fashion Show 2020" können die neusten ausgefallenen Maskenkreationen bestaunt werden.
Mehr Bilder dazu gibt’s auf Pinterest: https://www.pinterest.de/pin/54324739243134470/
Wie sich nun herausgestellt hat, schützen die Mund-Nase-Masken nicht nur unsere Mitmenschen, sondern auch den Träger selbst! (mehr dazu unter: https://futurezone.at/science/maske-schuetzt-auch-traeger-vor-infektion/400940750).
Neben dem gebotenen Schutz sind sie auch noch -je nach Ausführung- schön anzusehen, wie nicht zuletzt diese Modeshow in Seoul beweist. So hat sich mein Abschlusssatz vom 27. April doch tatsächlich bewahrheitet: "(...) wenn viele es machen, ist es Mode." Verrückte Zeiten bringen eben verrückte Dinge hervor... schön verrückt :-)