Mit Abstand das beste Festival weit und breit

Ich selber würde einen gemütlichen Filmabend jeder Tanzveranstaltung vorziehen, aber meine Frau vermisst es richtig Musikkonzerte und Festivals besuchen zu können. Feiern mit anderen ist halt eine wichtige Form gesellschaftlicher Teilhabe; sicher nicht die einzige, aber eine beliebte.
Für alle Christen unter uns: Jesus war bei Festivitäten ein gern gesehener Gast, der erheblich zur Stimmung vor Ort beigetragen hat. Ganz berühmt in diesem Zusammenhang: Die Hochzeit zu Kanaan (Joh 2,1-12) oder das Fest seines neuen Jüngers Levi (Lk 5,27-29).
Jedenfalls hat das Feiern eine gaaaaanz lange Tradition, schon weit vor dem Christentum bis in die Steinzeit hinein. Feiern gehört zum Menschsein wesentlich dazu.
Umso erfreulicher ist die Nachricht, dass man in England nun eine Möglichkeit gefunden hat, trotz Sicherheitsabstand, ein Festival zu veranstalten: Unter dem Motto "Social-Distance-Festival" fanden in einem Park bei Gisburne ein Open-Air Festival mit je eigenen VIP-Bereichen statt. Die Idee dahinter ist recht einfach: Auf einer großen Wiese sind markierte Flächen eingezeichnet, die jeweils 2,6 Meter auseinander liegen. Innerhalb dieser Flächen können sich bequem bis zu 6 Personen aufhalten und nach belieben abfeiern. Sonnenschirme, Liegestühle und Kellner sorgen für den nötigen Komfort und Erfrischungen zwischendurch. Acht Wochen lang genossen die Menschen so vor Ort die Musik und die Partyatmosphäre unter Gleichgesinnten.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich das einmal über ein Festivalgelände sagen würde, aber auf den Bildern sieht das Festival wirklich gemütlich aus :-)
Jedenfalls würde mir diese Art eines Festivalbesuches mehr zusagen als eingequetscht in einer Masse schwitzender und gröhlender Menschen zu stehen...
Apropos: Das bekannte Metal-Festival Wacken findet dieses Jahr als "WACKEN:WORLD:WIDE" online statt :-P
Mehr dazu unter: https://www.wacken.com/de/news-details/wacken-world-wide-alles-was-ihr-wissen-muesst/