Mini-Sonntagsimpuls von Franz-Josef Wolf

Mini-Sonntagsimpuls von Franz-Josef Wolf

Egal ob mit oder ohne Karneval in diesen Tagen, das Rheinische Grundgesetz gilt immer und universal. Hier 15 Artikel, die die rheinische Eigenart am treffendsten beschreiben:

  • Artikel 1
    Et es wie et es!
    (Sieh den Tatsachen ins Auge)
  • Artikel 2
    Et kütt wie et kütt!
    (Habe keine Angst vor der Zukunft)
  • Artikel 3
    Et hätt noch immer jot jejange!
    (Lerne aus der Vergangenheit)
  • Artikel 4
    Wat fott es es fott!
    (Jammere den Dingen nicht nach)
  • Artikel 5
    Do laachste dich kapott!
    (Bewahre dir deine gesunde Einstellung zum Humor)
  • Artikel 6
    Et bliev nix wie et wor!
    (Sei offen für Neuerungen)
  • Artikel 7
    Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet!
    (Sei kritisch, wenn Neuerungen überhand nehmen)
  • Artikel 8
    Wat wells de maache?
    (Füge Dich in Dein Schicksal)
  • Artikel 9
    Maach et jot, ävver nit ze off!
    (Achte auf Deine Gesundheit)
  • Artikel 10
    Wat soll dä Quatsch?
    (Stelle immer erst die Universalfrage)
  • Artikel 11
    Drink doch ene met!
    (Komme dem Gesetz der Gastfreundschaft nach)
  • Artikel 12
    Jede Jeck es anders!
    (Jeder Mensch hat einen Vogel)
  • Artikel 13
    Küss de hück nit, küss de morje!
    (Nur kein Stress)
  • Artikel 14
    Bliev wie do bes!
    (Lass Dich nicht verbiegen)
  • Artikel 15
    Dä Herrjott es janit esu!
    (Gott ist größer als unser Herz! - 1. Joh 3,20)



Danke an meinen Kollegen Franz-Josef Wolf für diesen Impuls!