Man wächst an seinen Aufgaben
Die Pandemie fordert uns einiges ab: Wir müssen lernen mit weniger Kontakt zu anderen Menschen zurechtzukommen, unsere Freizeit umzuorganisieren, viel mehr Rücksicht aufeinander zu nehmen und Solidarität zu anderen neu einzuübend. Das sind große Aufgaben!
Eine große Aufgabe war es auch Greta Thunberg letztes Jahr CO²-neutral nach Amerika zu verschiffen. Der Hamburger Profi-Segler Boris Herrmann hat ihr damals angeboten, sie mit seinem Segelschiff mitzunehmen. Und tatsächlich hat er sie sicher und CO²-neutral nach Amerika und wieder zurück gebracht.
Jetzt stellt sich dieser Segler einer neuen Herausforderung: Zusammen mit 33 anderen Segler*innen will er an der 2 1/2-monatigen Segelregatta "Vendée Globe" teilnehmen. Dazu müssen die Teilnehmer*innen 45.000 km ohne Zwischenstopp allein durch Windkraft angetrieben zurücklegen; die Strecke entspricht ungefähr einer Weltumrundung. Neben der Grenzerfahrung will Hermann damit auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, denn unterwegs sammelt er wichtige Daten für die Klimaforschung.
©Tagesschau.de
Jeder der schon einmal in Quarantäne sein musste wird wohl wissen, wie schrecklich es ist, alleine zu Hause hocken zu müssen. Aber für ganze 2 1/2 Monate isoliert zu sein in einer lebensfeindlichen Umgebung (raues Salzwasser, Regen bzw. beißende Sonne wohin das Auge reicht) ist wirklich eine Herausforderung fürs Leben. Wie heißt es doch so schön? Der Mensch wächst an seinen Aufgaben und so wird Boris Herrmann sicherlich gestärkt aus dieser Reise hervorgehen und auch wir werden einiges aus dieser Pandemie für die Zukunft gelernt haben.