Keine Frage des Alters

Als ich im Herbst 2010 mit meinem Theologiestudium angefangen habe, habe ich mich über eines besonders gewundert: Bei den zahlreichen Vorlesungen die ich in den Fächern Propädeutik, Philosophie, Dogmatik, Kirchengeschichte, biblische Exegese, Moraltheologie, Kirchenrecht, Religionspädagogik, Fundamentaltheologie, Pastoraltheologie und Liturgiewissenschaft besucht habe, saßen (fast) immer Senioren mit im Raum; meistens sogar in der ersten Reihe. Wie ich später herausgefunden habe, sitzen diese "Seniorenstudenten", wie sie von allen liebevoll genannt werden, immer wieder in den selben Vorlesungen bei den selben Professoren. Manche von ihnen wirkten auf uns wie Cheerleader die ihre Lieblingsprofessoren regelrecht anhimmelten. Zu den Prüfungen ist jedoch fast nie jemand von ihnen aufgetaucht, sie hatten meist nur den Status von Gasthörer*innen.

Doch nun habe ich von einem Mann erfahren, der mit 97 Jahren tatsächlich noch einen Bachelor-Abschluss gemacht hat. Der motivierte Sizilianer Giuseppe Paterno studierte von 2017 bis 2020 die Fächer Geschichte und Philosophie an der Universität Palermo und beendete sein Studium sogar noch mit "cum laude".
"Wenn du an Wissen interessiert bist, machst du weiter. Das Alter kann dich nicht aufhalten.", sagte Paterno in einem Interview.

©tagesschau.de

Wann immer ich meine Mutter ermutigen möchte mal etwas Neues zu lernen, bekomme ich von ihr zu hören, dass man in ihrem Alter nicht mehr so gut lernt und ich mich als junger Mensch damit ja noch wesentlich leichter tun würde. Auch wenn ich weiß, dass meine Mutter mehr lernen kann, als sie sich selbst zutraut, konnte ich ihr bislang nicht das Gegenteil beweisen. Aber Giuseppe Paterno beweist, dass es letztlich nicht auf das Alter, sondern auf die nötige Motivation ankommt. Wenn man halt auf etwas Lust hat und sich dafür begeistern kann, fällt es einem auch nicht schwer, egal wie alt man ist. Was sagt du jetzt, Mama? :-)