In der Kirche daheim, in der Welt zu Hause

In der Kirche daheim, in der Welt zu Hause

Vermutlich hat jeder von uns in seinem Leben mal etwas gespendet; sei es auch nur der Euro in dem Becher eines Obdachlosen oder Straßenmusikers. Vor allem um die Weihnachtszeit steigt die Spendenbereitschaft vieler Menschen. Aber wussten Sie, dass es sogar Vereine gibt, die sich auf Spenden für hilfsbedürftige Menschen spezialisiert haben?

Ein solcher ist der deutschlandweit agierende Verein "Mobil mit Behinderung" e.V. Er versorgt Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Mobilitätseinschränkungen mit fahrbaren Untersätzen. So haben vor 3 Wochen die Eltern von Gianluca aus Gevelsberg ein behindertengerechtes Auto geschenkt bekommen, damit sie ihren 12-jährigen Sohn zu Ausflügen, Kursen und Freunden fahren können. Trotz finanzieller Unterstützung durch den Staat, war ein Auto mit entsprechenden Spezialumbauten für die Familie nicht zu finanzieren, weswegen nun der Verein eingesprungen ist.
Wer mehr über den Verein wissen möchte, wird auf der Vereins-Homepage fündig: https://www.mobil-mit-behinderung.de

Dem Christentum haben wir viel in Sachen gelebter Nächstenliebe zu verdanken: Das erste Krankenhaus im heutigen Sinne wurde von einem christlichen Orden (Malteser) gegründet; der Berufsstand der Diakone diente schon in der Antike der Armenfürsorge; die noch heute existierende Kollekte in Sonntagsgottesdiensten dient wohltätigen Zwecken; die Caritas, Diakonie, Missio, Misereor, Adveniat usw. sind allesamt christliche Hilfsorganisationen. Es hat einen Grund, dass gerade zur Weihnachtszeit die Spendenbereitschaft vieler Menschen steigt: Die Heiligen Drei Könige haben mit ihren Geschenken sicher einen Anteil daran…
Es ist schön, dass diese fundamental christlichen Werte in der Gesellschaft in Form von Vereinen und Initiativen weitergegeben werden. Nächstenliebe hat bestimmt eine Heimat in der Kirche, aber sie ist definitiv in der Welt zu Hause! :-)
Ich freue mich für Gianluca und seine Familie! Genau wie für alle, denen ebenso geholfen wird!