Halte durch!

Das hört man dieser Tage immer wieder. Ein Ende ist, angesichts langsam anlaufender Impfkampagnen, Gott sei Dank in Sicht, doch auch viel Ungewissheit aufgrund mutierter Varianten schwebt mit. Keiner kann in die Zukunft schauen, wir leben alle im Hier und Jetzt und können nur das Beste daraus machen.
Das Beste aus der Situation machen auch die Leiter:innen der offenen Kinder- und Jugendeinrichtung Café OJE und Casablanca in Krefeld. Mit ihren "Durchhalte-Tüten" haben sie ein Set aus "verschiedenen Überraschungen" zusammengestellt, die in den nächsten Tagen von den Besucher:innen und allen, die es vielleicht noch werden wollen, abgeholt werden können. Die schön gestalteten Papiertüten sollen gute Laune in die eigenen 4-Wände bringen und enthalten u.a. zahlreiche Vorschläge für coronakonforme, gemeinsame Aktivitäten.
Das Konzept findet übrigens schon Nachahmer: So gibt es in Köln jetzt eine Initative, die kontaktlos Tüten zum Karneval verteilen; Konfetti, Luftballons und Kölsch inklusive :-D
Spaß beiseite: Gerade in Gegenden mit vielen sozialen Benachteiligungen sind offene Kinder- und Jugendeinrichtungen für die soziale Entwicklung der dort ansässigen Kinder, Gold wert. Dort können sie sich (außerhalb des Lockdowns) in einer sicheren Umgebung mit anderen Treffen, gemeinsam spielen, erhalten etwas warmes zu Essen und können ihrer Kreativität bei zahlreichen Projekten und Aktivitäten freien Lauf lassen. Professionelle Ansprechpartner:innen stehen den Jugendlichen dabei jederzeit mit Rat und Tat zu Seite. Ich habe als Student mal einige Tage Praktikum im Café OJE gemacht und bin begeistert, wie viele junge Menschen dieses Angebot dankend annehmen. Auch jetzt als Schulseelsorger arbeite ich gerne mit dieser und anderen offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen im Raum Krefeld zusammen. Ihre Arbeit an den jeweiligen Orten ist beispiellos unersetzlich. Danke an alle Mitarbeitenden für ihren Einsatz vor, in und nach der Pandemie!
P.S. Diese Einrichtungen freuen sich immer über Spenden, um besondere Aktionen (wie Ausflüge oder diese "Durchhalte-Tüten") zu finanzieren. Infos dazu gibt es meistens auf den Homepages der jeweiligen Einrichtung; oder einfach dort anrufen :-)