Gute Zwecke

Vor einigen Monaten habe ich mal einen Impuls geschrieben, bei dem es um die sogenannten Pappkameraden im Borussia-Park, dem Fußballstadion des Vereins Borussia Mönchengladbach, ging. Kurze Zusammenfassung: Weil wegen der Ansteckungsgefahr kein Fußballspiel mit Publikum stattfinden darf, rief der FPMG Supporters Club e.V. die Aktion "Sei dabei. Trotzdem!" ins Leben, bei der Fans Fotos von sich einschicken konnten. Die daraus gedruckten lebensgroße Pappfiguren wurden dann in den Zuschauerreihen des Stadions platziert. Dadurch sah das Stadion nicht mehr so leer aus und die Fans waren zumindest bildhaft anwesend.
Jede dieser Pappfiguren kostete 19,-€, wobei 2,50€ davon als Spende an den FPMG ging und weitere 2,-€ an die Wohltätigkeitsaktion "Borussen helfen Borussen". Auf diese Art und Weise kamen rund 40.000,-€ für wohltätige Zwecke zusammen: "Das Geld wird in gemeinnützige Projekte in Mönchengladbach und der näheren Umgebung fließen, wo die Borussia-Stiftung schon mehr als eine Million Euro an mehr als 160 Einrichtungen spenden durfte." (Quelle: https://www.borussia.de/de/aktuelles-termine/news/borussia-news/news-detailansicht.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=52167&cHash=00066b8cfee4397cd2136fb7c8180ca9)
Auch wenn ich selbst kein Fußball-Fan bin, so bin ich doch ein Fan von wohltätigen Aktionen, und wenn man diese auf so eine kreative Art und Weise unterstützen kann, dann ist das für mich definitiv eine Nachricht wert!
In diesem Sinne freue ich mich über die 20.000 Fans von Borussia Mönchengladbach, die sich an der Aktion beteiligt haben! Spenden sind für wohltätige Aktionen generell überlebenswichtig. Man könnte auch sagen Spenden sind eine freiwillige Vermögensumverteilung zugunsten der Ärmsten. Darum möchte ich an dieser Stelle noch einmal werben: Jeden Euro den sie übrig haben kann einem Menschen in finanzieller Not helfen. Und wenn Sie bei ihrer Spende nicht gleich einen Pappkameraden von sich kaufen möchten, gibt es auf der Homepage der Caritas auch noch viele andere Möglichkeiten sein Geld direkt an wohltätige und nachhaltige(!) Zwecke zu spenden.
Übrigens: Auch die Kirchensteuer ist eine Art Spende, die sogar automatisch von der Steuer abgesetzt wird. Mit Hilfe Ihrer Kirchensteuer ist es mir möglich, jeden Tag diese Impulse zu schreiben und nach den Sommerferien an vier öffentlichen Schulen als Seelsorger für Lehrer*innen und Schüler*innen da zu sein. Haben Sie vielen Dank dafür! :-)