Grüne Zukunft?

Grüne Zukunft?

Wie wird unser Leben wohl in 10, 20 oder 30 Jahren aussehen? Wenn wir einmal zurückblicken wird deutlich, was sich schon alles getan hat: Vor 10 Jahren war Elektromobilität noch eine Zukunftsvision, heute boomt der Markt von eBikes und eAutos. Vor 20 Jahren hatte noch nicht jeder Haushalt einen Internetzugang, geschweige denn einen schnellen. Heute laufen wir mit Smartphones durch die Welt und sind damit (fast) immer und überall mit der Welt verbunden. Vor 30 Jahren gab es noch öffentliche Telefonzellen, private Computer waren ein Luxus, den niemand verstand, und Katalysatoren eroberten gerade erst den Automobilmarkt. Das Thema Umweltschutz steckte da noch in den Kinderschuhen.

Wenn die positive Entwicklung in Sachen Nachhaltigkeit so weiter geht, dann könnte zumindest das Einkaufen so ähnlich aussehen, wie neuerdings in Wiesbaden-Erbenheim. Dort hat jetzt ein "Generation Rewe Green Building" eröffnet, eine REWE-Supermarkt-Filiale mit einer eigenen Lebensmittelproduktion auf dem Dach samt Fischzucht. Die Ausscheidungen der Fische werden zum Düngen der Grünanlage genutzt; zur Bewässerung dient aufgefangenes Regenwasser. Das Gebäude selbst besteht hauptsächlich aus heimischem Nadelholz, das als nachwachsender Rohstoff sehr viel umweltfreundlicher ist, als Beton oder Metall. REWE setze sich ferner dafür ein, die 1.100m³ Holz für die Filiale innerhalb von 30 Jahren nachwachsen zu lassen.
Fotos vom Markt findet man unter anderem bei Google: https://www.google.com/search?q=Wiesbaden-Erbenheim+Rewe+&tbm=isch

Die Fotos vom Markt sehen wirklich sehr beeindruckend aus. Das ist sehr viel schöner als die Supermärkte, die in den 90er Jahren so eröffnet wurde. Ich weiß noch, wie in meiner Heimatstadt im Jahr 2006 ein Real "Future Store" eröffnete, wo man mit kleinen Tablets und einem Roboter den Weg zu den gesuchten Produkten gezeigt bekam. Das Konzept ging aber nicht auf: Zu aufwendig, zu umständlich, zu teuer. Den Real-Markt gibt es aber immer noch. Ich hoffe beim Projekt "Generation Rewe Green Building" bleibt mehr übrig.
So oder so bin ich wirklich sehr gespannt, wo die Reise noch hingehen wird :-)