Grüner oder schwarzer Daumen?

Grüner oder schwarzer Daumen?

Haben Sie Zimmerpflanzen zu Hause? Ich habe nur 4 in meiner Wohnung und das sind auch nur 3 Büropflanzen und eine Kaktusart; alles andere geht bei mir ein. Keine Ahnung, ob es an zu wenig Licht liegt oder weil Ihnen einfach meine Einrichtung nicht gefällt... Dünger, Umtopfen, mehr oder weniger Wasser, alles, was über den Anspruch schlichter Büropflanzen hinausgeht, stirbt.

Dabei habe ich jetzt durch einen Beitrag im Deutschlandfunk erfahren, dass jeder seine eigene "Seelenpflanze" hat, die es zu finden gilt. Frei nach dem Motte: "Auf jeden Topf passt ein Deckel", soll es für jeden noch so schlechten Standort oder Hausherren, die passende Pflanze geben. Und wer das Ganze auf die Spitze treiben möchte, kann zum "Plantfluencer" werden, wie extreme Pflanzenliebhaber auf Instagram, Pinterest, YouTube und Co. neuerdings genannt werden. Der Beitrag in dem ich das alles erfahren habe heißt "Wie uns Zimmerpflanzen glücklich machen | Der "Plantfluencer"-Trend" (kostenlos zum Nachhören in der ARD-Audiothek) .

Die Quintessenz dieses Beitrages ist jedenfalls, dass Pflanzen einem dabei helfen können, persönliche Krisen zu überwinden. In dem Beitrag kommt eine Frau zu Wort, die mit Hilfe ihrer Zimmerpflanzen ihre BurnOut-Depression in den Griff bekommen konnte. Vielleicht sollte ich mich auch mal wieder etwas mehr mit meinen Pflanzen beschäftigen, schließlich sind sie ein Abbild der freien Natur im Kleinen in meiner Wohnung und ich liebe die freie Natur :-)
Wie ist es eigentlich bei Ihnen? Haben Sie einen grünen Daumen oder tun Sie sich auch so schwer wie ich? Schreiben Sie mir gerne über WhatsApp (0157-33924810) oder ganz anonym über meine Homepage: https://welt-theologe.de/feedback