Glück im Unglück

An Corona ist nicht allzu viel Gutes dran: Mal abgesehen von dem positiven Effekt auf die Umwelt und flexiblere Arbeitsmodelle (Stichwort Home-Office) für Beschäftigte, gehen doch sehr viel mehr Nachteile als Vorteile mit dieser Pandemie einher.
Ich weiß noch, wo am Anfang der Pandemie die Covid-19 Erkrankung ständig mit der Grippe verglichen wurde, an der angeblich jedes Jahr noch mehr Menschen gestorben seien und man da auch nicht so drastisch reagiert habe.
Mittlerweile wird hoffentlich dem/r letzten klar geworden sein, dass eine Grippe-Welle noch nie so lange und so hartnäckig angedauert hat, wie Corona es aktuell tut. Mal abgesehen davon, dass sowohl was die Todeszahlen, als auch was die Langzeitschäden angeht, Covid-19 die Grippe längst in den Schatten gestellt hat.
Doch die gute Nachricht daran ist, dass wegen der ganzen Corona-Schutzmaßnahmen (Hygiene- und Abstandregeln, Maskenpflicht etc.) eine Grippe-Welle dieses Jahr komplett ausgefallen ist. Das erste Mal seit der systematischen Aufzeichnung von Grippefällen im Jahr 1992 verzeichnet das RKI zu dieser Jahreszeit keine Grippe-Welle! Dies gelte nicht nur für Deutschland: Die meisten Länder dieser Erde haben nur sehr wenig an Grippe erkrankte Menschen in Behandlung; vor einem Jahr waren es allein in Deutschland noch 184.000 labordiagnostisch bestätigte Infektionen. Bei der schweren Grippewelle 2017/18 beispielsweise starben 1.700 Menschen nachweislich an Grippe.
An den Zahlen wird schon deutlich wie viel ansteckender und aggressiver das Corona-Virus im Unterschied zum Grippe-Virus ist: Schnellere Infektionen, mehr Todesfälle, viel schlimmere Langzeitfolgen. Umso schöner ist es zu sehen, dass die Maßnahmen, die wir dagegen ergreifen nicht nur einschränken und nerven, sondern auch wirklichen Schutz bieten. Den Grippe-Virus konnten wir damit schon aushungern und das Corona-Virus immerhin in Schach halten; solange bis alle dagegen geimpft sind. Eine weitere gute Nachricht in diesem Zusammenhang: Bereits 20,2% aller Deutschen haben schon mindestens eine Erstimpfung erhalten und es werden jeden Tag mehr Menschen geimpft (Quellen: https://www.n-tv.de/panorama/20-Prozent-haben-Erstimpfung-erhalten-article22501499.html und https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-impfungen-zahlen-101.html).
Das nenne ich mal Glück im Unglück :-)