Eine blühende Idee gehabt

Ich habe das vor einigen Monaten schon einmal in meinen "frohen Botschaften" erwähnt und es ist seitdem auch nicht besser geworden: Der Maskenmüll auf den Straßen. Viele Menschen, die ihre Maske nicht mehr benutzen möchten, werfen sie, statt in einen Mülleimer, einfach in die Natur.
Das Material der Masken ist allerdings nicht biologisch abbaubar bzw. der Abbauprozess dauert sehr, sehr lange. Das ist weder für die Umwelt gut, noch verschönern sie den Anblick unserer Straßen und Bürgersteige. Einfach unnötig.
Aber auch wenn man diszipliniert genug ist, seine getragenen Masken in einem Mülleimer zu entsorgen, ist auch das keine ideale Lösung: Mehr Müll = mehr Umweltbelastung.
Ein StartUp aus den Niederlanden kombiniert nun beides: Sicherheit durch Masken und Umweltfreundlichkeit: Mir ihren Einwegmaske aus Reispapier hat das StartUp-Unternehmen "Marie Bee Bloom" eine Maske entwickelt, die nach Gebrauch einfach in der Erde als Dünger genutzt werden kann. Darüber hinaus sind in den Masken Blumensamen eingearbeitet, sodass daraus - bei richtiger Pflege - holländische Wiesenblumen sprießen.
Zugegeben, das ist jetzt nicht die bahnbrechende Erfindung des Jahrhunderts, aber es ist eine Kleinigkeit, die unsere Welt ein kleines Stückchen besser macht. Man stelle sich nur einmal vor, überall dort, wo jetzt noch Masken auf dem Boden liegen, wachsen in Zukunft hübsche Wiesenblümchen :-)