Ehrliche Haut

Du gehst über die Straße und findest Bargeld oder ein Portemonnaie auf dem Weg. Was machst du? Behältst du das Geld für dich oder versuchst du den Besitzer ausfindig zu machen? Behältst du einen Teil des Geldes als Finderlohn oder verzichtest du freiwillige darauf?
In Kleve lebt jedenfalls ein 20-Jähriger der auf diesen Finderlohn verzichtete, obwohl er bei einem Spaziergang auf der Straße ein Portemonnaie mit 1.500,- Euro gefunden hat. Er gab es, so wie es war, bei der nächstgelegenen Polizeiwache ab. Die Geldbörse fand schließlich ihren Weg zurück zu ihrer 60-jährigen Besitzerin.
Ein Happy-End für die Frau, die ihr Geld verloren glaubte.
Ich habe schon ein paar Mal Geldscheine beim Spazierengehen gefunden. Hier ist die Identifizierung des Besitzer natürlich so gut wie unmöglich. Ich habe mich dann immer aufmerksam umgesehen, ob ich jemanden finde, der etwas sucht. Aber das ist bislang nie der Fall gewesen.
Hast du schon mal Geld oder sogar eine ganze Geldbörse auf der Straße gefunden? Wie hast du reagiert? Welche Gedanken schossen dir dabei durch den Kopf? Und das Wichtigste: Konntest du den ursprünglichen Besitzer ausfindig machen? Wie hat er/sie reagiert?
Manchmal gibt es nichts schöneres, als die Dankbarkeit eines anderen Menschen :-)