Durch die Hände sprechen
Sind sie schon einmal einem taubstummen Menschen begegnet? Ich habe ab und zu im Zug Menschen beobachtet, die sich nicht mit Worten, sondern mit Gesten unterhalten haben. Neben den Handbewegungen haben sie ihren Mund deutlich bewegt, ohne dass dabei ein Ton zu hören war. Ich saß einige Plätze weiter und habe mir das Ganze sehr interessiert angeschaut, auch wenn ich nicht ein Wort davon verstanden habe. Gebärdensprache hatte ich in der Schule nie; Spanisch und Latein wurde hingegen angeboten...
Dabei ist die Gebärdensprache die wichtigste Möglichkeit für gehörlose Menschen, mit anderen Menschen zu kommunizieren.
Eine Grundschulklasse in Hebborn (Bergisch Gladbach) lernt jetzt freiwillig die Gebärdensprache. Der Grund ist, dass die Kinder sich gerne mit ihrer gehörlosen Klassenkameradin unterhalten können möchten. Stephanie Schneider bringt den Schüler*innen die Sprache ehrenamtlich bei und ist begeistert, wie schnell sie die Sprache lernen.
Im Unterschied zu Latein, ist die Gebärdensprache eine durchaus lebendige Sprache. Ich finde man sollte sie zumindest als Wahlfach breitflächiger an Schulen anbieten. Wusstest du, dass sich die Gebärdensprache von Land zu Land etwas unterscheidet? Dialekte gibt es ebenfalls. Ein sehr interessantes Video dazu gibt es von ARTE:
Und wer jetzt Lust hat, selbst Gebärdensprache zu lernen, der wird hier fündig:
https://youtube.com/playlist?list=PLyK_5IH-xMKQOhKpKb2Qsj_BdA5INzGjo
Viel Erfolg! :-)