Courage
Das Wort "Courage" stammt aus dem Französischen und bedeutet Mut oder Beherztheit. Einen Menschen, den man als couragiert bezeichnet sagt man nach, dass er sich mutig für andere Menschen einsetzt. Das wird dann auch Zivilcourage genannt.
Courage zeigen auch die ehrenamtlichen Menschen, die sich beim Projekt "Meet a Jew" engagieren: Das Projekt organisiert Treffen von Menschen jüdischen Glaubens mit Schülerinnen und Schüler an Schulen. Durch diese Begegnung sollen Vorurteile gegenüber Juden in Deutschland vorgebeugt bzw. abgebaut werden. Es gibt nämlich noch heute viele antijüdische bzw. antisemitische Übergriffe gegenüber Juden in Deutschland; oft sind Vorurteile und anerzogener Hass die Gründe dafür.
©Tagesschau.de
Ich finde das Engagement und den Mut dieser ehrenamtlichen Menschen bewundernswert! Sie stellen sich bewusst in das Zentrum der Aufmerksamkeit und lassen sich vor einer ganzen Schulklasse über ihren Glauben und die damit verbundenen Vorurteile ausfragen. Als Schulseelsorger kann ich sagen, dass viel Mut dazugehört, sich vor einer Schulklasse mit bis zu 32 Jugendlichen zu stellen und dort Rede und Antwort zu stehen. Alle Achtung für diese Courage! :-)