Benefiz mal anders

In Amerika sind sie sehr verbreitet, in Deutschland und Europa gibt es sie aber auch: Benefizveranstaltungen; also Veranstaltungen, bei denen (Spenden-)Einnahmen für einen guten Zweck gesammelt werden. Oft sind es Konzerte, bei denen die Künstler auf ihre Gage verzichten und die Einnahmen aus dem Ticketverkauf einer Hilfsorganisation zu Gute kommen. In Amerika sind auch Gala-Bälle üblich, zu denen reiche Menschen eingeladen werden, die dort Checks für einen (meist) wohltätigen Zweck ausstellen können. Auf diese Weise können in kürzester Zeit große Summen Geld zusammenkommen.
Eine neue Form solcher Benefizveranstaltungen hat die US-Politikerin Alexandria Ocasio-Cortez für sich entdeckt: Auf der Streaming-Plattform Twitch zeigt sie, wie sie das sehr beliebte Online-Game "Among Us" spielt. So konnte sie, zusammen mit ihren Mitspieler*innen innerhalb von sechs Stunden rund 200.000 US-Dollar sammeln. Das Geld soll nun Menschen zu Gute kommen, die wegen der Corona-Pandemie in Not geraten sind.
Auch ich spiele schon seit Jahrzehnten gerne Computerspiele; Geld konnte ich damit jedoch noch keines Verdienen. Die Idee, mit so einer Aktion Spenden zu sammeln, finde ich allerdings sehr gut und würde es selbst sogar unterstützen. Ich schaue tatsächlich gerne anderen Menschen beim Spielen zu; man muss nur "Let's play" bei YouTube eingeben oder geht direkt auf Twitch, wo einem hundertausende Streams zu Videospielen angeboten werden. Für mich sind Computerspiele, wie "Among Us", weit interessanter, als jedes Fußballspiel; abgesehen von FIFA :-)