Babys

Als im März der sogenannte Lockdown gerade erst seit ein paar Tage beschlossen war und viele Menschen zu Hause bleiben sollten, habe ich auf Instagram ein Bild von "schwarzer.kaffee" gesehen, auf dem Stand: "Ich frage mich was es am Ende mehr geben wird: Scheidungen oder Schwangerschaften." Ich musste sehr darüber schmunzeln, zumal auch meine Frau und ich das erste Mal für mehrere Wochen in unserer Wohnung arbeiten mussten; wir waren beide im Home-Office. Es kann schon nicht einfach sein über einen so lange Zeitraum ununterbrochen auf engstem Raum zusammen sein zu müssen und kaum Möglichkeiten zu haben, sich aus dem Weg zu gehen. Das war für die Menschen in Italien und Spanien wohl noch schlimmer als für uns, denn sie durften ihre Wohnungen nicht einmal mehr für einen Spaziergang verlassen. Darüber hinaus sind sie es auch noch gewohnt ihre Freizeit auf der Straße mit anderen zu verbringen.
Jedenfalls können wir heute mit etwas Abstand auf diese Situation schauen, jedenfalls ist -abgesehen von der Maskenpflicht in öffentlichen Räumen und dem Abstandsgebot- nichts mehr vom ursprünglichen Lockdown zu spüren. Vor einigen Tagen habe ich mich gefragt, was denn wohl aus den Scheidungen bzw. Schwangerschaften geworden ist. Zur Scheidungsrate konnte ich nichts finden, aber die gute Nachricht: Seit März meldeten viele Frauenärzte nach Stichproben des WDR rund 30% mehr Schwangerschaften als im Vorjahreszeitraum. Damit dürfte für November und Dezember wohl ein "Corona-Babyboom" erwartet werden. (Quelle: https://www.instagram.com/p/CDLlcgPiT7h/?utm_source=ig_web_copy_link)
Schwangerschaft und Geburt sind meinem Empfinden nach regelrechte Wunder der Schöpfung. Eine sehr gute Bekannte von meiner Frau und mir hat mitten in der 1. Corona-Welle ihren Sohn zur Welt gebracht und ist überglücklich, auch wenn im Krankenhaus wegen der coronabedingten Ausnahmesituation nicht alles rund lief. Kinder schenken so viel Freude, dass die Strapazen der Geburt schnell vergessen sind und man ganz selbstverständlich alle Mühen mit einem Neugeborenen über sich ergehen lässt: Das nächtliche Geschrei, das Wechseln der Windeln, die Wäscheberge, die absolute Hilflosigkeit des Kindes und die ständigen Sorgen der Eltern... All das ertragen die jungen Eltern freimütig, weil es das Kind wert ist :-)