Besser spät als nie
Was macht man, wenn man in Gefahr ist oder gerade eine Unfall- oder Gefahrensituation beobachtet? Genau, man greift zum Handy und ruft die 110 bzw. 112. Doch was ist, wenn man hör- und/oder sprachgeschädigt ist? Telefonieren ist für solche Menschen ein riesiges Hindernis und eine Möglichkeit schriftlich, via SMS u.ä, den Notruf zu verständigen gibt es nicht.
Immerhin soll jetzt im April eine App in Deutschland starten, die es bundesweit ...